De Lindenberg
De Lindenberg
De Lindenberg
De Lindenberg
De Lindenberg
De Lindenberg
De Lindenberg

Datenschutzerklärung

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wenn Sie die Leistungen des Ferienparks De Lindenberg nutzen, müssen wir einige Ihrer persönlichen Daten erfassen. Dabei achten wir besonders darauf, dass Ihre Daten überaus vorsichtig und transparent verarbeitet werden.
Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie über die Zwecke und Art der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten informieren.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle persönlichen Daten, die wir erfassen, wenn Sie bei uns buchen, unsere Leistungen nutzen, unsere Website besuchen oder Kontakt mit uns haben.
Die Datenschutzerklärung wurde am 11.12.2019 überarbeitet und ersetzt alle früheren Versionen dieser Datenschutzerklärung.

Inhaltsverzeichnis
Wer sind wir?
Welche Daten erfassen wir, und wozu?
Bei Buchung einer Ferienunterkunft
Kontakt mit unseren Mitarbeitern
Bei Einreichen einer Beschwerde
Als Teil unserer Marketingaktivitäten
Zum Versenden von Umfragen und zu Forschungszwecken
Nutzung der Website
Analysen zur Information des Managements
Während Ihres Aufenthalts in einem Roompot-Ferienpark
Daten, die wir von Dritten erhalten
Was sind die Grundlagen?
An welche Drittparteien leiten wir Ihre persönlichen Daten weiter?
Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?
Wo bewahren wir Ihre Daten auf?
Welche Rechte haben Sie?
Recht auf Zugriff, Berichtigung, Beschränkung, Entfernen
Recht darauf, Ihr Einverständnis zu widerrufen
Beschwerden

Wer sind wir?

Der Ferienpark De Lindenberg möchte Ihnen den perfekten Urlaub bieten. Die folgenden Einrichtungen sind für die korrekte Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten verantwortlich:
1. Bungalowpark De Lindenberg BV
2. MLG Beheer BV

Welche Daten erfassen wir, und wozu?

Ihre persönlichen Daten werden vorrangig dafür von uns erfasst, um Ihnen einen optimalen Urlaub bieten zu können. Wir möchten eine langfristige Beziehung mit Ihnen aufbauen, damit wir Ihre Anforderungen auch in Zukunft erfüllen können und Ihnen Angebote basierend auf Ihren Interessen oder Ihres Buchungsverlaufs anbieten zu können.

Bei Buchung einer Ferienunterkunft

Wenn Sie eine von uns angebotene Unterkunft buchen, erfassen wir standardmäßig jene Daten, die erforderlich sind, um Ihnen die Unterkunft anbieten zu können. Die Unterkünfte werden von uns selbst, aber auch von unseren Partnern angeboten. Wenn Sie eine Buchung bei einem unserer Partner vornehmen, gilt diese Datenschutzerklärung ebenfalls. Bei Erhalt Ihrer Daten weisen wir Sie erneut darauf hin, es sei denn, der Aufwand Sie darüber zu informieren, wäre unverhältnismäßig oder die Informationen sind vertraulich.

Buchungsdaten
Bei Buchungsdaten handelt es sich um Daten zu dem Urlaub, den Sie bei uns gebucht haben, wie Art der Unterkunft, Ankunfts- und Abreisedatum, Zusammensetzung der Reisegruppe und Präferenzen. Um Ihre Buchung zu verarbeiten, erfassen wir diese Daten in unserem Buchungssystem.

Name und Kontaktdaten
Wir benötigen Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten, um Ihre Buchung in unserem Buchungssystem und im erforderlichen Nächtigungsverzeichnis zu erfassen, aber auch für die Erklärung der Touristenabgabe. Falls bestimmte Dinge nicht per E-Mail versendet werden können, schicken wir diese an die von Ihnen angegebene Adresse. Dazu gehört beispielsweise die personalisierte Schlüsselkarte, die Sie vor Ihrem Aufenthalt erhalten und mit der Sie schnell und jederzeit einchecken können.

Telefonnummer und E-Mail-Adresse
Die Bestätigung Ihrer Buchung sowie interessante Informationen über den Park, in dem Sie übernachten werden, und dessen Umgebung, werden an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Falls wir kurz vor Ihrem Aufenthalt Fragen an Sie haben, rufen wir Sie an.

Geburtsdatum
Buchungen können nur von Personen über 21 Jahren vorgenommen werden. Indem Sie Ihr Geburtsdatum angeben, können wir verifizieren, dass Sie dazu autorisiert sind, eine Buchung vorzunehmen.

Kontonummer
Die Bezahlung Ihrer Buchung kann anhand einer sicheren Zahlungsumgebung oder einer Banküberweisung durchgeführt werden.
Es kann sein, dass eine Anzahlung für die Unterkunft geleistet werden muss oder Sie Ihren Aufenthalt stornieren müssen.
Wir erfassen Ihre Kontonummer ausschließlich, um eine Anzahlung oder zu hohe Beträge, die irrtümlich überwiesen wurden, zurückzuzahlen. Wir belasten Ihr Konto niemals ohne Ihr ausdrückliches Einverständnis. Wenn Sie mit Kreditkarte bezahlen möchten, werden Ihre Daten an das Finanzunternehmen weitergeleitet, das die Zahlung verarbeitet. Wir haben zu keinem Zeitpunkt Zugriff auf Ihre Kreditkartendaten, aber wir können sehen, ob Sie mit einer Kreditkarte bezahlt haben.

Mietvertrag
Wenn Sie eines unserer Ferienhäuser für einen längeren Zeitraum mieten, schließen wir einen Mietvertrag mit Ihnen ab, der von Ihnen unterzeichnet werden muss.

Mein "De Lindenberg" (noch nicht verfügbar)
Wenn Sie einen Urlaub bei uns buchen, können Sie Ihr persönliches 'Mein De Lindenberg' aktivieren (*noch nicht verfügbar). Mit 'Mein De Lindenberg' können Sie auf Ihre eigenen Daten zugreifen und diese ändern sowie Ihren Urlaub bis 1 Tag vor Ihrer Ankunft planen. Dafür erfassen wir die Daten, die Sie bei Ihrer Buchung angegeben haben. Darüber hinaus können Sie in 'Mein De Lindenberg' Ihren Buchungsverlauf einsehen.

Kontakt mit unseren Mitarbeitern

Unser Kundendienst hilft Ihnen bei Fragen bezüglich Ihrer Buchung oder Ihres Aufenthalts gerne weiter. Wir bieten Ihnen unterschiedliche Optionen zur Kontaktaufnahme an.

Online-Kontakt
Wenn Sie uns anhand des Kontaktformulars auf der Website kontaktieren, werden Ihre Anrede, Ihr Name, Ihre Kontaktdaten sowie Ihre Frage oder Anmerkung erfasst.
Falls Sie uns eine Frage über die sozialen Medien oder den Online-Chat stellen, werden Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und der Inhalt der Konversation erfasst. Dasselbe gilt, wenn Sie uns eine E-Mail zukommen lassen. Wir müssen diese Daten erfassen, damit wir mit Ihnen kommunizieren und Ihre Frage schnell und zu Ihrer Zufriedenheit beantworten können.

WhatsApp (noch nicht verfügbar)
Wir sind auch über WhatsApp erreichbar. Um über WhatsApp mit Ihnen kommunizieren zu können, müssen wir Ihre Telefonnummer erfassen. Darüber hinaus können wir den Inhalt der Konversationen zu Schulungszwecken nutzen.

Telefonischer Kontakt
Wir können Telefongespräche zur Qualitätskontrolle sowie zu Schulungszwecken aufzeichnen. Sie werden immer im Voraus darüber informiert, falls die Konversation aufgezeichnet wird. Diese Aufzeichnungen werden für einen kurzen Zeitraum gespeichert und automatisch gelöscht. Wenn Sie unseren Kundendienst kontaktieren, können wir Ihnen einige Kontrollfragen stellen, damit Ihre Daten nicht an eine andere Person weitergegeben werden.

Bei Einreichen einer Beschwerde

Sollte es bedauerlicherweise zu einer Beschwerde Ihrerseits kommen, können Sie diese bei unserer Rezeption einreichen. Wir erfassen Ihren Namen und die Beschwerde, damit wir diese bearbeiten können.

Als Teil unserer Marketingaktivitäten

Newsletter
Wenn Sie eine Buchung für den Ferienpark De Lindenberg vorgenommen oder sich auf unserer Website für den Newsletter angemeldet haben, nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen (personalisierte) Newsletter zukommen zu lassen. Bei persönlichen Newslettern handelt es sich um Newsletter, die sich auf Urlaube beziehen, die Ihren früheren Urlauben ähneln, oder die den von Ihnen angegebenen Interessen im Hinblick auf Urlaube entsprechen. Auf diese Weise erhalten Sie keine überflüssigen E-Mails. Sie sind selbstverständlich nicht dazu verpflichtet, Ihre Interessen anzugeben, wenn wir Sie danach fragen. Wir senden Ihnen maximal zwei Newsletter pro Monat. Sobald Sie unseren Newsletter bekommen, können wir sehen, ob Sie ihn erhalten und geöffnet haben, und ob Sie einen im Newsletter enthaltenen Link angeklickt haben.

Sie können sich vom Erhalt des Newsletters abmelden, indem Sie den entsprechenden Link im Newsletter anklicken.

Anzeigen auf anderen Plattformen
Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse außerdem dafür, um Ihnen Werbeanzeigen in sozialen Medien basierend auf Ihren Interessen anzeigen zu lassen. Wir können nicht sehen, welche Werbungen welchen Personen angezeigt werden oder ob es ein mit Ihrer E-Mail-Adresse verbundenes Konto in den sozialen Medien gibt. Informieren Sie uns bitte, wenn Sie keine personalisierten Anzeigen in den sozialen Medien sehen möchten.

Wenn Sie unsere Website (www.delindenberg.nl) besuchen, verwenden wir Cookies, um Ihnen personalisierte Werbeanzeigen auf anderen Webseiten anzeigen zu lassen. Mehr darüber erfahren Sie in unseren Cookie-Richtlinien.

Zum Versenden von Umfragen und zu Forschungszwecken

Umfragen
Wir möchten erfahren, wie Sie den Buchungsvorgang und den darauffolgenden Aufenthalt erlebt haben. Nach Ihrem Aufenthalt erhalten Sie eine Anfrage zum Ausfüllen eines Formulars. Ihre Einschätzung Ihres Aufenthalts wird intern genutzt, um unsere Leistungen zu verbessern sowie anonymisiert in Mails und Anzeigen verwendet und auf unserer Website (www.delindenberg.nl) veröffentlicht, wobei nur Ihre Initialen angezeigt werden.

Studien
Abgesehen von den Umfragen, die Sie erhalten werden, laden wir Sie auch zu anderen Studien im Hinblick auf Ihren Aufenthalt ein. Selbstverständlich sind Sie nicht verpflichtet, daran teilzunehmen. Falls Sie es tun, befragen wir Sie hinsichtlich Ihres Buchungsverlaufs und Ihrer Erfahrungen bezüglich Ihres Aufenthalts im Ferienpark De Lindenberg, damit wir Qualität und Repräsentativität unserer Forschung sicherstellen können. Die Ergebnisse werden zur Verbesserung unserer Leistungen herangezogen.

Nutzung der Website
Wenn Sie unsere Website nutzen, werden automatisch Informationen gespeichert. Zu diesen Informationen gehört unter anderem: die URL, von der Sie auf unsere Website zugreifen, der Browser, den Sie dafür nutzen, Ihre IP-Adresse sowie Tag und Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Website. Darüber hinaus erfassen wir Informationen über die von Ihnen verwendete Hardware, Software und den Internetbrowser. Diese nutzen wir für den regulären Betrieb und die Verwaltung unserer Website; außerdem dürfen wir diese Informationen gebündelt veröffentlichen. Durch dieses Vorgehen ist es unmöglich, die Daten einzelner Benutzer nachzuverfolgen. Wir sind nicht an Informationen im Zusammenhang mit der Identität eines Besuchers unserer Website interessiert. Der Ferienpark De Lindenberg hat vielmehr Interesse daran, zu erfahren, wie viele Besucher seine Website hat, wann die Spitzenzeiten sind und welche Seiten am häufigsten angeklickt werden.

Der Ferienpark De Lindenberg verwendet Cookies und andere Technologien auf der Website. In unserer Cookie-Richtlinie erhalten Sie weitere Informationen zu diesem Thema.

Analysen zur Information des Managements
Informationen dazu, in welcher Provinz/welchem Bundesland und Land Sie leben und wie Ihre Familie zusammengesetzt ist, können verwendet werden, um Analysen zur Information des Managements durchzuführen. Ihre Daten werden hierbei vollständig anonymisiert genutzt und können nicht auf Sie zurückgeführt werden.

Während Ihres Aufenthalts im Ferienpark De Lindenberg
Während Ihres Aufenthalts in unserem Ferienpark verarbeiten wir zusätzliche Daten.

Online-Supermarkt (noch nicht verfügbar)
Vor Ihrem Aufenthalt können Sie bereits Lebensmittel bestellen. Dafür müssen Sie sich mit Ihrer Reservierungsnummer, Postleitzahl und Hausnummer einloggen; anschließend sehen Sie das Sortiment, das in dem Ferienpark, in dem Sie übernachten, verfügbar ist. Ihre Bestellung wird zusammen mit Ihrer Buchung gespeichert und per E-Mail bestätigt. Die Rechnung für Ihre Einkäufe wird nach Ihrem Aufenthalt ebenfalls an die von Ihnen zur Verfügung gestellte E-Mail-Adresse geschickt.

Kameraüberwachung
Zur Sicherheit unserer Mitarbeiter, der Gäste und Immobilien/Grundstücke in unserem Ferienpark haben wir Überwachungskameras an verschiedenen Orten installiert, wobei alle Kameras sichtbar sind. Klicken Sie hier, um die Richtlinien der Kameraüberwachung einzusehen.

Fotos
Es ist möglich, dass wir bei Aktivitäten Fotos und/oder Videos von Ihnen und Ihren Kindern machen und diese in den sozialen Medien, auf Webseiten oder in gedruckter Form veröffentlichen. Dafür holen wir im Voraus immer Ihre Erlaubnis ein.

Daten, die wir von Dritten erhalten
Manchmal erhalten wir Informationen nicht direkt von Ihnen, sondern von außenstehenden Parteien. Wenn Sie zum Beispiel eine unserer Unterkünfte über einen unserer Partner buchen, leitet dieser bestimmte Informationen an uns weiter. Auf diese Weise können wir Ihre Buchung verzeichnen und bearbeiten. Fragen oder Änderungen hinsichtlich Ihrer Buchung oder Ihres Aufenthalts können ebenfalls an uns weitergeleitet werden. Wenn irgend möglich, informieren wir Sie darüber. Alle Informationen, die wir von Dritten erhalten, können mit den von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten kombiniert werden.

Was sind die Grundlagen?

Zur Vertragserfüllung erforderlich
Bei der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten halten wir die Vorgaben der DSGVO ein. Es gibt immer eine Grundlage, auf derer Ihre Daten verarbeitet werden. Ihre Daten werden vor allem dann verarbeitet, wenn Sie einen Mietvertrag abschließen. Wir benötigen diese Information, um den Vertrag zwischen Ihnen und dem Ferienpark De Lindenberg aufsetzen zu können. Dasselbe gilt, wenn Sie eine Versicherung bei uns abschließen. Wenn Sie die erforderlichen Daten nicht zur Verfügung stellen, können Sie unsere Leistungen nicht in Anspruch nehmen.

Berechtigtes Interesse
Es gibt berechtigtes Interesse vonseiten des Ferienparks De Lindenberg, Ihre Daten zum Aussenden von Umfragen und zu Forschungszwecken zu verarbeiten. Auf diese Weise sind wir in der Lage, unsere Leistungen kontinuierlich zu verbessern.

Die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zum Aussenden von Newslettern oder Anzeigen von Werbung wird zum Zwecke des Direktmarketings vorgenommen.

Bei Kontakt mit einem unserer Mitarbeiter erfassen wir Ihre Daten, damit wir Ihre Fragen, Beschwerden oder Anmerkungen rasch bearbeiten können. Darüber hinaus können wir auf diese Weise eine langfristige Beziehung mit Ihnen aufbauen.

Die Kameras in unserem Ferienpark sind nötig, um die Sicherheit unserer Mitarbeiter und Gäste sowie den Schutz unserer Immobilien/Grundstücke zu gewährleisten.

Gesetzliche Verpflichtung
Die Verarbeitung bestimmter Daten ist außerdem erforderlich, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Wir sind beispielsweise dazu verpflichtet, Ihren Namen, Ihren Wohnort sowie Ihr Ankunfts- und Abreisedatum in das Nächtigungsverzeichnis einzutragen.

Erlaubnis
Falls wir weitere Informationen von Ihnen benötigen, holen wir dazu immer Ihre Erlaubnis ein, zum Beispiel wenn wir im Zuge von Veranstaltungen in einem unserer Parks Fotos von Ihnen machen und anschließend veröffentlichen möchten.

An welche Parteien leiten wir Ihre persönlichen Daten weiter?

Die verpflichtende Erklärung der Touristenabgabe basiert auf den von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen. Es kann sein, dass die Behörden unsere Erklärung prüfen möchten und wir im Zuge dessen den Zugriff auf Daten von Ihnen ermöglichen müssen. Um welche Daten es sich dabei handelt, hängt von den Anforderungen der jeweiligen Behörde ab. Jedoch beschränkt sich die Offenlegung in jedem Fall auf Namen, Postleitzahl, Wohnort, Geburtsdatum, Zusammensetzung der Familie, Ankunfts- und Abreisedatum. Sobald Sie eine Reservierung bei uns vornehmen, speichern wir Ihre Daten in unserem Reservierungssystem, damit wir auf Ihre Ankunft vorbereitet sind.

Nach Ihrem Aufenthalt fordern wir Sie dazu auf, eine Umfrage auszufüllen; selbstverständlich sind Sie nicht dazu verpflichtet. Die ausgefüllte Umfrage kann möglicherweise auf unserer Website eingesehen werden. Ihre Meinung kann an das Management, den Parkmanager und die Mitarbeiter des Ferienparks De Lindenberg weitergeleitet werden.

Zur Verwaltung unserer Systeme und Bereitstellung unserer Leistungen nutzen wir die Dienste von externen Parteien, wie beispielsweise IT-Unternehmen. Zudem ziehen wir auch Dritte heran, um für Sicherheit in unseren Parks zu sorgen. Wir vergewissern uns soweit möglich, dass diese außenstehenden Partner Ihre Daten korrekt verarbeiten.

Zur Anzeige personalisierter Werbungen in sozialen Medien kann Ihre E-Mail-Adresse an den entsprechenden Kanal weitergeleitet werden.

Falls Sie Ihre Rechnungen unerwartet nicht rechtzeitig bezahlen, sind wir dazu gezwungen, die Forderung an ein Inkassounternehmen oder einen Gerichtsboten weiterzuleiten. Dazu werden alle Daten weitergegeben, die für das Einholen der ausstehenden Beträge durch ein Inkassounternehmen oder einen Gerichtsboten erforderlich sind.

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich dazu verpflichtet, persönliche Daten an Dritte weiterzuleiten; Steuerbehörden sind dazu ermächtigt, alle Steuerinformationen anzufordern.

Daten, die von Cookies erfasst werden, können mit jenen Parteien geteilt werden, die die Cookies gesetzt haben. Mehr dazu erfahren Sie in unseren Cookie-Richtlinien.

Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?

Wir bewahren Ihre Daten nicht länger auf, als für die Umsetzung unserer Ziele, die in dieser Datenschutzerklärung erläutert wurden, erforderlich, es sei denn, wir sind verpflichtet diese aufgrund gesetzlicher Vorgaben über einen darüber hinausgehenden Zeitraum aufzubewahren. Informationen im Zusammenhang mit dem mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag, die wir in unserem Reservierungssystem verarbeiten, werden spätestens 7 Jahre nach Beendigung unserer Beziehung anonymisiert. Wir sehen unsere Beziehung als beendet an, wenn Sie in den folgenden 7 Jahren keine erneute Buchung vornehmen oder sobald der Vertrag zwischen Ihnen und dem Ferienpark De Lindenberg von einer der beiden Parteien aufgelöst wird.

Finanzdaten
Wir bewahren unsere Finanzdaten 10 Jahre lang auf. Im Einzelnen bedeutet das, dass wir all Ihre Daten und Unterlagen im Zusammenhang mit finanziellen Transaktionen zwischen Ihnen und dem Ferienpark De Lindenberg 10 Jahre nach Ihrem Aufenthalt aufbewahren. Dies gilt auch für Daten hinsichtlich einer bei uns abgeschlossenen Versicherung.

Daten, die bei Kontakt verzeichnet werden
Kontaktaufnahmen mit unserem Kundendienst über den Chat werden innerhalb von 14 Tagen nach der Kontaktaufnahme gelöscht, es sei denn, der Inhalt der Nachrichten ist bedeutsam für Ihre Buchung oder künftige Buchungen.
Aufgezeichnete Telefongespräche und WhatsApp-Konversationen werden innerhalb von drei Monaten gelöscht. E-Mails, die wir versenden oder erhalten, sowie eingereichte Beschwerden werden von uns maximal zehn Jahre aufbewahrt.

Rezensionen
Rezensionen, die Sie auf unserer Website hinterlassen, werden zwei Jahre nach Veröffentlichung auf der Website aufbewahrt.

Kameraufzeichnungen
Kameraaufzeichnungen werden maximal 28 Tage lang aufbewahrt.

Datenverarbeitung mit Ihrer Erlaubnis
Persönliche Daten, die wir mit Ihrer Erlaubnis erfassen, werden so lange gespeichert und verarbeitet, bis Sie uns Ihre Erlaubnis dafür entziehen.

Wo bewahren wir Ihre Daten auf?

Wir dürfen die über Sie erfassten Informationen an andere Länder, als jenes in dem diese erfasst wurden, weiterleiten oder diese in anderen Ländern speichern; dazu gehören auch die Vereinigten Staaten sowie andere Orte außerhalb der Europäischen Union.

Welche Rechte haben Sie?

Recht auf Zugriff, Berichtigung, Beschränkung, Entfernen

Wenn Ihre persönlichen Daten vom Ferienpark De Lindenberg erfasst werden, haben Sie das Recht eine Kopie der von Ihnen erfassten Daten anzufordern. Zudem haben Sie das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, allgemein üblichen sowie computerlesbaren Format zu erhalten. Eine solche Anfrage senden Sie bitte per E-Mail an: infor@delindenberg.nl.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Ihre Anfrage schriftlich an Vakantiepark De Lindenberg, Borkeldsweg 57, 7451 TA HOLTEN zu richten. Der Ferienpark De Lindenberg bearbeitet Ihre Anfrage innerhalb eines Monats.

Unter 'Mein De Lindenberg' können Sie ebenfalls auf Ihre Daten zugreifen und diese ändern.

Falls die Kopie inkorrekte oder unvollständige Daten enthält oder Sie der Meinung sind, dass diese angesichts des Zwecks der Registrierung nicht in der Datenbank des Ferienparks De Lindenberg aufscheinen dürften, können Sie den Ferienpark De Lindenberg dazu auffordern, die Informationen richtigzustellen, zu entfernen oder einzuschränken. Sie haben außerdem das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Dazu nutzen Sie bitte ebenfalls die obengenannte (E-Mail-) Adresse.

Sollten Sie die Anpassung oder Entfernung von Daten verlangen, die zur Vertragserfüllung nötig sind, können Sie unsere Leistungen möglicherweise nicht mehr nutzen.

Recht darauf, Ihr Einverständnis zu widerrufen

Wenn Sie Ihr Einverständnis für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten gegeben haben, können Sie dieses jederzeit widerrufen. In diesem Fall werden jene Daten, für die Ihre Einwilligung eingeholt wurde, nicht mehr verarbeitet.

Beschwerden

Falls Sie Beschwerden im Hinblick darauf haben, wie wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@delindenberg.nl oder ein Schreiben an Vakantiepark De Lindenberg, Borkeldsweg 57 7451 TA HOLTEN. Wir setzen alles daran, Ihre Beanstandung zu Ihrer Zufriedenheit zu bearbeiten. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Ihre Beschwerde an die nationale Aufsichtsbehörde, die Autoriteit Persoonsgegevens, zu richten.